Open Moritzburg 2013
Spielen wie die Könige
Unter diesem Motto finden sich alle Jahre wieder viele Schachfreunde zum TuS Coswig Open in Moritzburg in Sichtweite des berühmten Schlosses ein.
Nahe bei Dresden gelegen, ist Moritzburg nicht nur schachlich, sondern auch kulturell ein Highlight. In diesem Jahr war das Open mit insgesamt 176 Teilnehmern, darunter 11 Titelträgern, sehr gut besetzt. Ich hoffte natürlich, im Laufe des Turniers den GM oder einen der 4 IMs am Brett treffen zu dürfen. Es wurden an 3 Tagen 6 Runden gespielt, davon am Samstag allein 3, also ein straffes Programm.
Die erste Runde ist für mich meist die schwerste, weil ich erstmal im Turnier ankommen muss. Diesmal klappte es so gut, dass ich schon halb acht im Biergarten sitzen und das Essen genießen konnte. Nach 3 anstrengenden Runden saß ich dann Samstagabend am Brett 4 mit dem erhofften IM (Maxim Chetverik aus Russland) als Gegner. Ein wunderbares Gefühl, die Vorzüge von Brett 4 (ein Einzeltisch, es wurde also nicht zu eng!) und den Gegner zu genießen.
Nach 4h musste mein Gegner (nach seinem 1...a6!) das Handtuch werfen :-)!
Am letzten Tag bekam ich als Belohnung den Einzeltisch nochmal und einen weiteren IM (Thomas Casper aus Erfurt, Turniersieger des letzten Jahres), gegen den ich nach grober positioneller Ungenauigkeit schon in der Eröffnung nicht so toll stand. Nach 3,5 Stunden stellte ich eine Figur und damit die Partie ein, hatte aber auf jeden Fall an Erfahrung gewonnen.
In der 6. Runde war der Einzeltisch leider schon belegt, dafür konnte ich am Fenster eine Schwalbe beobachten, die ein Nest baute. Nach drei Stunden hartem Kampf hatte ich dann die letzte Partie gewonnen. Als Belohnung gab es einen großen Schokomilchshake.
Am späten Nachmittag kam dann die Siegerehrung im Innenhof des Moritzburger Schlosses. Gewonnen hatte am Ende FM Jochen Wigger vom Gastgeber TuS Coswig mit 5,5/6 vor den punktgleichen GM Maxim Turov und IM Christian Troyke. Platz 4-11 belegten die Spieler mit 5/6. Da wurde es nochmal spannend für mich und ich belegte dank der guten Buchholzwertung den 7. Platz. Mein bisher bestes Ergebnis in Moritzburg! Dazu gab es noch den U14-Pokal und auch die anderen Kaderspieler konnten Preise erringen (Bennet Biastoch und Jonas Roseneck aus Magdeburg).

P.S. Das Essen ist übrigens sehr zu empfehlen!
Sebastian