SG 1871 Löberitz - News
Hinweise zur Nutzung: Durch Klicken auf Fotos gelangt man i. d. R. zu einer vergrößerten Version.
Vor-/Spitznamen sind beim ersten Auftreten in Berichten und News-Einträgen in diesem Format gekennzeichnet (ab 2007). Beim Darüberfahren mit der Maus erscheint der komplette Name als Tooltipp-Text (im Internet Explorer erst ab Version 7).
17.03.23: Mit zwei abschließenden Siegen in Berlin machten die Löberitzer Frauen den direkten Wiederaufstieg in die 1. Frauen-Bundesliga perfekt.
Bei einer kompakten Mannschaftsleistung war unsere Jüngste Agnesa Ter-Avetisjana mit 5/5 am erfolgreichsten.
Konrad berichtet vom Berliner Wochenende und dem Drumherum in Löberitz.
Konrads Bericht | Podcast MDR
15.03.23: Mit 6,5/7 gewinnt Regierungsinspektor Robert Stein :) die Bundeswehr-Meisterschaft in Strausberg. Auf den Plätzen IM Frank Bracker und FM Mark Helbig. Wir gratulieren herzlich!
Beim abschließenden Blitzturnier konnte sich Frank Bracker vor Robert durchsetzen.
Bericht bei chessbase.de
04.03.23: Auf und Ab für die I. Mannschaft in Dessau gegen starke Gegner gab es letztlich einen Sieg (vs. Plauen) und eine Niederlage (vs. Aue II) zu vermelden.
Unterdesssen gewann die II. gegen SK Dessau III und ist derzeit Zweiter, während sich die III. mit 4:0 gegen Pratau II schadlos hielt. Besonders hervozuheben hierbei die Siege unserer Nachwuchsspieler Noah und Samuel.
Nico berichtet aus der Muldestadt.
Nicos Bericht | Übersicht Löberitzer Mannschaften
24.02.23: Mit einem 6:0 beim USV Halle konnten unsere Frauen die Spitzenposition in der 2. Liga Ost behaupten und freuen sich auf das Saisonfinale in Berlin. Konrad berichtet.
Dana reiste gleich anschließend zum WR-Masters nach Düsseldorf weiter und hatte u. a. Spaß beim Tischtennis.
Konrads Bericht 2.FBL Ost | Übersicht Löberitzer Mannschaften
Teamchef Thomas Richter berichtet: Am Samstag, den 18.02.2023, wurde das 2. Turnier beim Anhaltcup 2023 in Dessau ausgetragen. Der SK 93 Dessau hatte zu diesem Kinderturnier eingeladen und den Kindern ein sehr gute Turnier geboten. Recht Herzlichen Dank dafür. Löberitz hatte 6 Kinder angemeldet.
Die Anreise gestaltete sich vielseitig, denn unsere Kinder kamen aus Bad Düben, Großzöberitz, Wachtendorf, Salzfurtkapelle und Löberitz. Danke an die Eltern für ihre große Unterstützung.
Weiterlesen | Ergebnisse + Berichte beim Schachbezirk

Die II. bis IV. Mannschaft waren bereits im Januar (doppelt) aktiv. Hier konnte vor allem die II. mit 3:1 punkten.
Roberts Spielbericht (7) | Böhmis Spielbericht (6) | Übersicht Löberitzer Mannschaften
![]() |
![]() |
![]() |

Einen knappen Sieg gab es für die II., während die III. und IV. Mannschaft jeweils knappe Niederlagen einstecken mussten.
29.01.22: Gut gereift wie ein Qualitätswein
Joeys Spielbericht | Übersicht Löberitzer Mannschaften
![]() |
![]() |
![]() |
26.01.23: Am Wochenende startet unser Team mal wieder in der Vorrunde des Deutschen Mannschaftspokals. Die Reise führt ins thüringische Meuselwitz nicht weit von der sächsischen und anhaltinischen Landesgrenze. Neben dem Gastgeber warten dort die Teams aus SK Gründau (Hessen) und SK Kelheim (Bayern). Wir sind nur leicht favorisiert.
Weiterer LSV-Vertreter ist der Stendaler SK mit einer Heimrunde. Der DSB nimmt in seiner Vorschau die Gruppen unter die Lupe und beurteilt die Chancen der Teams.
29.01.23: Am Ende knappe Niederlage für unser Team gegen etwa gleich stark besetzte Gründauer. Der Stendaler SK bezwang Vimaria Weimar mit 2,5:1,5.
Vorschau DSB | Ergebnisdienst
25.01.23: Unter der Überschrift "Neue Schätze für Schachmuseum Löberitz: Seltene Handarbeiten, Unikate, unfassbar!" brachte der MDR Sachsen-Anhalt am 21.01.2023 einen Radiobeitrag, der sicherlich breite Beachtung finden wird. Konrad schreibt:
"Wie Ihr sehen könnt, haben wir die meisten Exponate in den fünf neuen hochwertigen Vitrinen, die wir von Herrn Ronald Friedemann aus Bitterfeld geschenkt bekommen haben, untergebracht. Eine weitere große Vitrine ist in Arbeit und wird dann oben im Museum aufgestellt. Dort wird dann der "Rest" einen angemessenen Platz erhalten. Allen, die sich an der gesamten Aktion beteiligt haben, meinen Dank. Alles befindet sich auf einen guten Weg!"
Bei der Blitz-LEM in Burg setzte sich Robert mit tollen 28/30 vor praktisch der gesamten AEM-Spitze und dem Schachbezirk Magdeburg durch. Auf den Plätzen Vincent Spitzl (27,5) und Benjamin Wagner (beide AEM/26,5). Die amtierende Deutsche Meisterin Tatjana Melamed wurde Vierte (ebenfalls 26,5) und damit Landesmeisterin.
Was die LMM betrifft, so hat man offenbar angesichts schlechter Beteiligungen beim einstmals beliebten Mannschaftsturnier kapituliert und sich seitdem auf die Spar-Lösung Mannschaftswertung im Einzelturnier geeinigt. Ein Mannschaftswettbewerb kam so praktisch nie zustande. AEM hier klar vorn.
MDR-Beitrag Schachmuseum | Endstand Blitz-LEM
11.01.23: Der Schachbezirk Dessau führte vom 03.-05.01.2023 in Friedrichsee die Jugendbezirksmeisterschaft durch. Noah Bruder U12 und Samuel Woodard U8 spielten für die SG 1871Löberitz. Als Betreuer begleitete Thomas Richter die Kinder.
Am Ende belegte Samuel Platz 2 nach zweimaligem Stichkampf in der u8 und Noah Platz 7 in der U12.
Chevalier berichtet aus Friedrichsee.
Weiterlesen | Ergebnisübersicht JBEM
12.01.23: Löberitzer Turnier-Nachlese zum Jahreswechsel
Vor und zwischen den Feiertagen wurden in Löberitz noch einige Turniere durchgeführt bzw. abgeschlossen. So auch das dem Vereinsgründer Franz Ohme gewidmete Gedenkturnier. Es war inzwischen die 38. Auflage. Das Turnier endete mit einem Kuriosum, denn am Ende teilten sich vier Spieler den Turniersieg.
Ausgetragen wurden auch die 44. Schulschachmeisterschaft, das 28. Adventsblitzturnier und das 40. Blitzturnier zum Jahresabschluss.
Konrads Nachlese
» Newsarchiv | Index Newsarchiv | Zum Seitenanfang | Datenschutz | Impressum